Alle meine Katzen, bis auf Mikesch, sind/waren Fundkatzen. Sie haben sich gut verstanden, wenn die Kater auch nie beste Freunde mit unserer Kätzin Lilli wurden. Wenigstens gab es nie größeren Streitigkeiten.

Auf die Katze kam ich wie die Jungfrau zum Kind, denn meine bisherigen Erfahrungen mit Haustieren bezog sich nur auf Hunde, Hasen, Kaninchen, Kanarienvögel, Wellensittiche, Wasserschildkröte und Fische.

Katzen waren davor nie auf meinem Radar. Ich kannte aus meiner Kinderzeit nur die Katzen die draussen herumliefen, die meist scheu waren, oder die Katzen von verschiedenen Freunden:

  • Eine weisse Angora, die so kapriziös war und sich so wenig für Besucher interessierte, dass sie mich nicht interessiert hat. 
  • Der unkastrierte Kater eines Bekannten, bei dem es in der Wohnung ständig nach Katzenpipi roch, was ich sehr unangenehm fand. 
  • Dann war da noch der riesengroße Kater Maxi meiner Tante, mit dem ich immer spielte, weil er Kindern gegenüber sehr freundlich war. 
  • Und die schwarze Katze eines Bekannten, die ihn plötzlich mit 6 schwarzen Wollknäulen überraschte, die eines Tages beschlossen, dass sie sich alle - sobald ich mich hinsetzte - unbedingt unter den Ärmeln meiner Baumwollstrickjacke ankuscheln müssten. So saß ich dann meist regungslos da um die Babies nicht zu stören, leicht befremdet über diese offensichtliche Begeisterung über meine Person von Katzenseite, und das obwohl ich doch meilenweit nach unserem Hund riechen musste. Das hat sie aber offensichtlich kein bisschen gestört.

Danach habe ich dann eigentlich keinen Kontakt mehr zu Katzen gehabt, da ich erst ein paar Jahre im Ausland lebte und als ich wieder in Deutschland war anfänglich so viel um die Ohren hatte, dass der Wunsch nach einem Tier nicht richtig vorhanden war, denn meine Überzeugung ist es, dass man sich keine Tiere zulegen soll, wenn man sich nicht richtig darum kümmern kann und die Verantwortung für ein ganzes Tierleben auch übernehmen kann.

Weil ich nicht sicher war ob ich nicht doch noch mal ins Ausland gehen würde, oder umziehen, stellte sich die Frage einfach nicht, bis zu dem Tag als mir plötzlich ein 6 Wochen alter schwarzer Kater in die Hand - und ich meine wirklich in die Hand - so klein war der, gelegt wurde und ich alle Bedenken über Bord warf und beschloss, dass er es einfach verdient hat ein schönes Leben zu haben, und zwar eines, das ICH ihm geben würde. Tja, so kam ich zu meiner ersten Katze, und im Laufe von zwei Jahren waren es plötzlich VIER!

Piers, schwarz, einäugig:
Okt. 1995 - Jan. 2010

Mikesch, Perser/Maine Coon:
Okt. 1995 - Juni 2009

Scottie, schwarz-weiss:
Okt. 1996

Lilli, getigert:
Okt. 1997 - April 2013

          Über mich                    Fotos                    Kontakt                    Blog           
Zu den Katzenbildern kommen Sie über den Menüpunkt "Fotos" oder klicken Sie einfach auf eine Katze im obigen Bild.
Meine Katzen